Neuigkeiten

Ihr Partner für Messelogistik, Messespedition, Messetransporte - weltweit

Corona-Hilfen: Schlussrechnung verlängert

Die Fristen zur Abgabe der Schlussrechnungen für die Corona-Zuschussprogramme wurden bis Mitte 2023 verlängert. Bei der Antragstellung hatten Empfängerinnen und Empfänger der Wirtschaftshilfen ihre voraussichtlichen Umsatzeinbrüche und anfallenden Fixkosten geschätzt. Die tatsächlichen Werte müssen in einer Schlussrechnung gemeldet werden. Quelle: AUMA – Aktuelle Meldungen Read More


22. September 2022 0

Lieferengpässe bei Nutzfahrzeugen: 560 Tage auf die Zugmaschine warten

Lieferengpässe bei Zugmaschinen und Trailer verursachen Wartezeiten und Kostensteigerungen für Spediteure, so das Ergebnis einer trans aktuell-Umfrage. Quelle: Alle Artikel bei www.eurotransport.de Read More


22. September 2022 0

DB Schenker setzt auf größeres Volumen: Megatrailer für CO2-Einsparungen

Um bei Transporten mehr CO2 einzusparen, stellt DB Schenker seine Flotte auf Megatrailer um. Quelle: Alle Artikel bei www.eurotransport.de Read More


22. September 2022 0

Förderung klimafreundlicher Lkw: So viel Geld macht das BMDV locker

Für Elektro- und Wasserstoff-Lkw gibt es in Deutschland hohe Zuschüsse. So viele Förderanträge hat das BMDV bisher bewilligt. Quelle: Alle Artikel bei www.eurotransport.de Read More


22. September 2022 0

IAA TRANSPORTATION aktuell: Industrie liefert Zukunft

Die IAA TRANSPORTATION ist über alle Marktsegmente geprägt von emissions- und CO2-freien Antrieben. Hersteller von Truck, Trailer und die Zulieferindustrie liefern bereits heute. Hier das PDF der 3. Ausgabe. Quelle: Alle Artikel bei www.eurotransport.de Read More


22. September 2022 0

Streiks und viele Leercontainer: Mehr Druck auf Lieferketten

Die Lieferketten zwischen Asien und Europa sind erneut vermehrt unter starkem Druck. Dafür gibt es mehrere Gründe, Streiks in Großbritannien gehören dazu. Quelle: Alle Artikel bei www.eurotransport.de Read More


21. September 2022 0

IAA TRANSPORTATION #2: Wie lange macht’s der Diesel noch?

eurotransportTV bleibt am Ball – auf der IAA TRANSPORTATION und bei den verschiedenen Antriebsarten der Nutzfahrzeuge. Wir fragen: Hat der Diesel-Lkw noch eine Existenzberechtigung und wann ja, wie lange noch? Oder steht jetzt schon fest, dass Wasserstoff das neue Diesel wird? Quelle: Alle Artikel bei www.eurotransport.de Read More


21. September 2022 0

Elektrifizierte Autobahnen: Politik zu O-Lkw gefordert

Per Oberleitung direkt mit Strom versorgte Lkw verbessern die CO2-Bilanz des Güterverkehrs auf der Straße deutlich. Eine politische Entscheidung über elektrifizierte Autobahnen steht noch aus. Dabei könnten sowohl batterieelektrische als auch Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw energiesparend unter dem Fahrdraht unterwegs sein. Quelle: Alle Artikel bei www.eurotransport.de Read More


21. September 2022 0

McKinsey-Studie: 2035 jeder zweite neue Lkw elektrisch

Laut einer Studie von McKinsey fährt 2035 mehr als die Hälfte der neuen Lkw elektrisch – und die Betriebskosten sinken. Quelle: Alle Artikel bei www.eurotransport.de Read More


21. September 2022 0

Intelligentes Fuhrparkmanagement: AI holt mehr aus der E-Flotte

Das start121-Mitglied WideSense bietet mit seiner intelligenten Plattform neue Möglichkeiten für Flottenbetreiber, ihre E-Fahrzeuge effektiver einzusetzen. Mehr dazu verrät, Santosh Alexander, Founder von WideSense, im Interview. WideSense ist übrigens auf der IAA Transportation (Halle H20 Stand A2074). Quelle: Alle Artikel bei www.eurotransport.de Read More


21. September 2022 0

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.